Zahlreiche Ausflugsziele in
Südtirol lassen keine Langeweile aufkommen
Neben der einzigartigen und reizvollen Landschaft bietet
Südtirol seinen Gästen eine Vielzahl von Ausflugsmöglichkeiten und
sehenswerten Orten.
Den wohl berühmtesten Einwohner Südtirols kann man in Bozen einen Besuch
abstatten. Seit 1998 wird, in einer eigens entwickelten Kammer, der Mann
aus dem Eis, der Ötzi bei -6 °C aufbewahrt. Des weiteren kann man hier
auch Teile seiner Ausrüstung und Bekleidung aus Fellen und Gräsern
bewundern.
Wie in früheren Zeiten wartet am Eingang zum Matschertal die Burganlage
Churburg auf neue Eroberer. Hier in der Burg befindet sich die größte
private Rüstkammer weltweit. Mit ihren Bauelementen aus der Romanik und
Gotik ist diese Burganlage ein wirklich sehenswertes Ausflugsziel in
dieser Region.
Ebenso sehenswert ist das, auf 1340 Metern Höhe, im Malser Gemeindegebiet
gelegene, Kloster Marienberg. Hierbei handelt es sich um die
höchstgelegene Benediktinerabtei Europas in welcher noch heute Mitglieder
nach den Regeln des Heiligen Benedikt von Nursia leben. In den
Wintermonaten und bei größeren Gruppen ist eine Führung nur nach
Voranmeldung möglich. Ebenso finden an Sonn- und Feiertagen keine
Führungen statt.
Zu den schönsten Seen im Dolomitenraum zählt der Pragser Wildsee. Die
einzigartige Natur rund um den See lädt zu ausgiebigen Wanderungen ein.
Ebenso besteht hier die Möglichkeit dieses wunderschöne Gewässer, inmitten
unzähliger Berge und Gletscher, per Ruderboot zu erkunden.
Auch der
Gardasee mit all seinen Freizeitmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten
ist mit dem PKW in ca. einer Stunde zu erreichen.
Wem das noch nicht Abenteuer genug ist kann, hier in Südtirol, nach den
Sternen greifen. In Südtirols erster und einziger Sternwarte im
Feriengebiet Rosengarten-Latemar, in Gummer bei Steinegg. Diese Anlage
wird große wie auch kleine Gäste in ihren Bann ziehen und für spannende
Augenblicke, beim Blick in den Nachthimmel von Südtirol, sorgen.