Urlaub in Südtirol   

    

Busreisen
Reiseangebote
Familienhotels
Wellness
Schönheitswochenende
Ferienwohnung
Bauernhofurlaub
Reiseinfo
Algund
Meran
Vinschgau
Sehenswürdigkeiten
Wanderwege
Tappeinerweg
Wanderung Meran
Mountainbiketour
Bergsteigen
Reiturlaub
Persönlichkeiten
Wettervorhersage
Links
Impressum

Meran

Meran ist für viele immer noch ein Kleinod Südtirols. Dennoch die Stadt an der Mündung von Etsch und Passer, nach Bozen die zweitgrößte in Südtirol, hat zwar immer noch seine Reize, aber über die Jahre viel von seiner einstigen Hochzeit als Kur- und Erholungsort eingebüßt. An Orten wie der eigenen Rennbahn, der Kurpromenade, und anderen vielen kleinen Details lässt sich der Glanz vergangener Tage erkennen. Und immer noch ist Meran einen Besuch wert. Unter den „Lauben“, wie die mit Wölbungen überdachten Einkaufsstraßen heißen, lässt sich gut in kleinen Läden einkaufen. In diesem besonderen Einkaufsambiente fühlt man sich in der Zeit zurückversetzt.

Es bietet sich an mit einem Eis in der Hand einen kleinen Sparziergang auf der Kurpromenade entlang der Etsch zu machen. Ein besonderer Tipp ist es, der Etsch über die eigentliche Promenade hinaus flussaufwärts etwas weiterzufolgen. Der staunende Sparziergänger entdeckt zunächst eine alte, bis heute intakte Römerbrücke und steht schließlich vor einem aus den Felsen entspringenden Wasserfall – und das mehr oder weniger Mitten in der Stadt.

Einige Museen und Kirchen in Meran laden ebenfalls zu einem kurzen Abstecher während des Urlaub in Meran ein.